Motivierende Gesprächsführung

"Motivierende Gesprächsführung" ist ein Beratungskonzept zur Förderung von Veränderungsbereitschaft bei Menschen mit problematischem Suchtmittelkonsum. Entwickelt in den 80er Jahren von Miller und Rollnick, wird das Konzept inzwischen in vielen Ländern aufgegriffen, seine Wirksamkeit wurde in zahlreichen internationalen Untersuchungen validiert. Motivierende Gesprächsführung integriert Grundsätze und Erkenntnisse der Gesprächspsychotherapie, der Verhaltenstherapie, humanistischer Therapieschulen sowie der Kommunikationspsychologie. Sie eignet sich zur Beratung bei Alkohol-, Nikotin-, Medikamenten- und Drogenproblemen. Die Anwendungsfelder reichen von Einrichtungen der Suchtkrankenhilfe über Einrichtungen der psychosozial-psychiatrischen Versorgung bis hin zum Allgemeinkrankenhaus und zur Hausarztpraxis. Auch im deutschsprachigen Raum stößt die Motivierende Gesprächsführung auf wachsendes Interesse. Die vorliegende Übersetzung des Grundlagenwerks von Miller und Rollnick will zur weiteren Verbreitung dieses Beratungskonzeptes beitragen. Die beiden Autoren schreiben im Vorwort: "Wir hoffen, mit diesem Buch ein klares Verständnis davon zu vermitteln, wie Menschen in ihrer Ambivalenz gefangen sein können, und wie diejenigen, die ihnen helfen wollen, die Motivation zur Veränderung verstärken können". Die deutsche Ausgabe wird herausgegeben von Bernhard Schroer (Münster) und Georg Kremer (Bielefeld), die dem Band auch eine Einleitung vorausgestellt haben. William R. Miller ist Professor für Psychologie und Psychiatrie an der University of New Mexico, Albuquerque. Stephen Rollnick, Ph.D., lehrt an der University of Wales, College of Medicine, Department of General Practice, in Cardiff, Wales.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783784115665
3784115667
Dimensions
21 cm
Extent
267 S.
Edition
[2. Aufl.]
Language
Deutsch
Notes
Literaturverz. S. 262 - 266

Classification
Psychologie
Medizin, Gesundheit
Keyword
Sucht
Beratung
Nichtdirektive Gesprächsführung

Event
Veröffentlichung
(where)
Freiburg im Breisgau
(who)
Lambertus
(when)
2004
Creator

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.06.2025, 2:09 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)