- Standort
-
Beierlein?, ? (private Sammlung), Dresden
- Weitere Nummer(n)
-
df_hauptkatalog_0172921 (Aufnahmenummer)
70227040 (Dokumentennummer)
- Klassifikation
-
Druckgrafik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Portrait
Bildnis
Historiker
Archivar
- Bezug (Ereignis)
-
Herstellung
- (wer)
-
unbekannter Künstler (Hersteller)
- (Beschreibung)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
gestochen (Material/Technik)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Unbekannter Fotograf
- (wann)
-
1971
- Rechteinformation
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:32 MEZ
Datenpartner
Deutsche Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druck
Beteiligte
- Unbekannter Fotograf
- unbekannter Künstler (Hersteller)
Entstanden
- 1971
Ähnliche Objekte (12)

GENEALOGIA || COMITVM || LISNICENSIVM, DE-||ducta à maioribus VIPERTI || illius BELLICOSI Comi-||tis Groicensis &c.|| Auctore || PETRO ALBINO || NIVEMONTIO || Specimen quomodo illustrare conaturus sit || auctor. NOBILITATEM MYSNICAM,|| SAXONICAM, TVRINGICAM &c.|| modo necessarijs adminiculis || non destituatur.||
![Meißnische Land- vnd Berg-Chronica : In welcher ein vollnstendige description des Landes, so zwischen der Elbe, Sala vnd Südödischen Behmischen gebirgen gelegen, So wol der dorinnen begriffenen auch anderer Bergwercken, sampt zugehörigen Metall vn[d] Metallar beschreibungen ; Mit einuorleibten fürnehmen Sächsischen, Düringischen vnd Meißnischen Historien ; Auch nicht wenig Tafeln, Wapen vnd Antiquiteten, deren etliche in Kupffer gestochen, [2]. Meißnische Bergk Chronica : Darinnen fürnemlich von den Bergwercken des Landes zu Meissen gehandelt wirdt, wie dieselben nach einander auffkomen ; Mit welcher vrsach vnd gelegenheit auch anderer benachbarten, vnd zum teil abgelegenen Bergkwercken, fast in gantz Europa, etwas gedacht wird, damit man sehe, wie die Bergkwerge nach einander belegt worden ...](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/a6cd7ae4-d8d7-4911-a63c-3365d3f82793/full/!306,450/0/default.jpg)
Meißnische Land- vnd Berg-Chronica : In welcher ein vollnstendige description des Landes, so zwischen der Elbe, Sala vnd Südödischen Behmischen gebirgen gelegen, So wol der dorinnen begriffenen auch anderer Bergwercken, sampt zugehörigen Metall vn[d] Metallar beschreibungen ; Mit einuorleibten fürnehmen Sächsischen, Düringischen vnd Meißnischen Historien ; Auch nicht wenig Tafeln, Wapen vnd Antiquiteten, deren etliche in Kupffer gestochen, [2]. Meißnische Bergk Chronica : Darinnen fürnemlich von den Bergwercken des Landes zu Meissen gehandelt wirdt, wie dieselben nach einander auffkomen ; Mit welcher vrsach vnd gelegenheit auch anderer benachbarten, vnd zum teil abgelegenen Bergkwercken, fast in gantz Europa, etwas gedacht wird, damit man sehe, wie die Bergkwerge nach einander belegt worden ...

Registratur alter briefflichen Urkunden des Stiffts Meißen, so im 1579 Jahr vorhanden gewesen, und noch im Armario zu finden sind. Uff Churfurstl. Saechs. Befehl angestellet und im 81. Jahr verbracht Ist dieses Exemplar E. Ehrwurdigen Dom-Capitul daselbst zugestellet worden, von M. Petro Albino. - Mscr.Dresd.K.36
