Buch | Publikation

Sekunde durch Hirn: Ein unheimlich schnell rotierender Roman. Hannover. Die Silbergäule; 59-61, Hannover [u.a.]: Paul Steegmann, 1920. - 49S.

Motiv Inhalt: Umschlagzeichnung von Kurt Schwitters. Aus Pro- und Epilog: „Ich opfere dieses astronomische Punktierbuch, auch Bibel, geschrieben in Prag zu einer Zeit, die, molluskenhaft, ich mathematisch wirklich nicht bestimmen kann, es sei denn mittels ultravioletter Geometrie, jenen, von denen Karl Einstein im Bebuquin sagt: »Zu wenig Leute haben den Mut vollkommenen Blödsinn zu sagen. Häufig wiederholter Blödsinn wird integrierendes Moment unseres Denkens, darum sage ich einmal wieder einen andren, durchaus neuartigen Blödsinn. In fünfzig Jahren oder in fünfzig Minuten ist dieser mein guter Blödsinn bestimmt apodiktische Weisheit.«
Anzahl Teile/Umfang: 49 Seiten

Sekunde durch Hirn: Ein unheimlich schnell rotierender Roman. Hannover. Die Silbergäule; 59-61, Hannover [u.a.]: Paul Steegmann, 1920. - 49S. | Fotograf*in: Anja Elisabeth Witte

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Berlinische Galerie
Inventarnummer
BG-HHC 269/79,2
Weitere Nummer(n)
BG-HHE I 11.19
Maße
Außenmaß: 22,7 x 15,2 x 1,3 cm
Material/Technik
zusätzlicher Einband von Sascha Wiederhold (Gouache auf Pappe)
Würdigung
Erworben aus Mitteln des Senators für Kulturelle Angelegenheiten, Berlin

Bezug (was)
Dada
Buch
Nachlass-Hannah-Höch
Deutschland / Hannover

Ereignis
Herstellung
(wann)
1920

Letzte Aktualisierung
26.09.2024, 12:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Publikation; Buch

Entstanden

  • 1920

Ähnliche Objekte (12)