Bild - Raum - Pixel : Konrad-Klepping-Berufskolleg Dortmund : ein Wandmalprojekt mit Kunststudierenden der Technischen Universität Dortmund
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783921823972
- Maße
-
24 cm
- Umfang
-
41 Seiten, 12 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Dortmunder Schriften zur Kunst ; Band 37[...]
- Klassifikation
-
Malerei
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Dortmund
- (wer)
-
Technische Universität
- (wann)
-
[2018]
- Urheber
-
Bialas, Sebastian
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Inhaltsverzeichnis
- Rechteinformation
-
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
11.06.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Bialas, Sebastian
- Damrau, Tillmann
- Technische Universität
Entstanden
- [2018]
Ähnliche Objekte (12)

Albr. Klepping und Gereon v. d. Schwartzen, Dortmund, dann (1645) Kaspar de Wendt und Dietr. Klepping als Vormünder der Wwe. Kaspara Klepping geb. de Wendt und ihrer Kinder Konr. und Theodor Klepping, dann (1676) Nikolaus v. d. Berswordt, Phil. v. Pöppinghaus, Joh. v. Haen und Kaspar Christoph v. Klepping, Dortmund, Bekl. gegen Herm. Deging, Dortmund, Kl. Zulassung des Kl. als vollberechtigten Erben des Sonderholzes. 1. Bgm. und Rat zu Dortmund 1638. 2. RKG 1642

Joh. Barthold v. Klepping zu Koverstein als Erbe des Detmar Klepping, Dortmund, Kl. gegen Heinr. Mallinckrodt, dann dessen Wwe. Maria Kath. Beurhaus, Dortmund, Bekl. Abrechnung über die vom Bekl. für den schwachsinnigen Detmar Klepping verwalteten Güter und vereinnahmten Gefälle. 1. Rat zu Dortmund 1651. 2. RKG 1662

Joh. Barthold v. Klepping zu Koverstein als Erbe des Detmar Klepping, Dortmund, Kl. gegen Heinr. Mallinckrodt, dann dessen Wwe. Maria Kath. Beurhaus, Dortmund, Bekl. Abrechnung über die vom Bekl. für den schwachsinnigen Detmar Klepping verwalteten Güter und vereinnahmten Gefälle. 1. Rat zu Dortmund 1651. 2. RKG 1662

Konr. Klepping und seine Mutter Kaspara geb. de Wendt, Wwe. Albr. Klepping, Dortmund, Bekl. gegen Gotthard Strunck, Dortmund, Kl. Rückgabe von 3 Morgen Land bei den Steinenfuhren in der Grafsch. Dortmund, die sein Vater 1600 schuldenhalber an Albr. Klepping versetzt hatte. 1. Bgm. und Rat zu Dortmund 1643 (1600 ff.) 2. RKG 1649
