Hochschulschrift
Efficient quantum transport
Zusammenfassung: Wir befassen uns mit dem Einfluss von Quanteninterferenzphänomenen auf Transportprozesse in komplexen Quantensystemen. In dynamischen Prozessen manifestiert sich Komplexität durch die rasch anwachsende Anzahl von Pfaden, die zu dem Übergang zwischen Anfangs- und Endzustand beitragen. Wir beschreiben diese Art von Problemstellung da- her mittels Graphen und Netzwerken, um die Vielzahl der durch Quanteninterferenz induzierten Transportprozesse zu untersuchen. Letztlich wollen wir mittels dieser Phänomene schnelleren und effizienteren Transport erzielen.Konkret untersuchen wir den Quantentransport einer einzelnen Anregung durch ein ungeordnetes Netzwerk, d.h. wir betrachten viele Realisierungen desselben Netzwerktyps (bestimmt durch die Anzahl der Knoten und die Anordnung der Bindungen), welche sich durch die spezifischen (zufälligen) Details der Verknüpfungen unterscheiden.
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Englisch
- Anmerkungen
-
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Dissertation, 2016
- Klassifikation
-
Physik
- Schlagwort
-
Quantenmechanik
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Freiburg
- (wer)
-
Universität
- (wann)
-
2016
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- DOI
-
10.6094/UNIFR/11065
- URN
-
urn:nbn:de:bsz:25-freidok-110653
- Rechteinformation
-
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:50 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
Beteiligte
- Walschaers, Mattia
- Buchleitner, Andreas
- Fannes, Mark
- Universität
Entstanden
- 2016