Bergsegenstaler
Koventionstaler Sachsen
Silbermünze. Avers: Geharnischtes Brustbild nach rechts Revers: Unter Kurhut das ovale zweifeldige Wappen zwischen Palmzweigen.
- Standort
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Sammlung
-
Museale Sammlungen
- Inventarnummer
-
033302728001
- Maße
-
Durchmesser: 40 mm; Gewicht: 29 g
- Material/Technik
-
Silber *
- Inschrift/Beschriftung
-
Umschrift Avers: "Frid. August. D. G. DVX Sax. Elector" Umschrift Revers: "Der Segen des Bergbaues", Im Abschnitt: "I. E. C. X. Eine Mark F. 1793"
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Münze
Ausbeutetaler
Conventionsthaler
- Bezug (wer)
-
Friedrich August III. von Sachsen (1865-1932)
- Bezug (wo)
-
Sachsen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Münzstätte Dresden
- (wann)
-
1793
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Croll, Johann Ernst
- (wann)
-
1793
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
Münzmeister
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Herzogtum Sachsen
- (wann)
-
1793
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Letzte Aktualisierung
-
02.11.2023, 13:40 MEZ
Datenpartner
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bergsegenstaler
Beteiligte
- Münzstätte Dresden
- Croll, Johann Ernst
- Herzogtum Sachsen
Entstanden
- 1793