Archivale

Vorlagen und Stellungnahmen zu den Vorlagen der Dienstbesprechungen des Werkdirektors Nov. - Dez. 1965

Enthält: Stand und Ergebnis der Realisierung des ökonomischen Experimentes. - Erarbeitung der neuen Zielkennziffern für die Anwendung des innerbetrieblichen Regresssystems. - Anwendung eines in sich geschlossenen Systems ökonomischer Hebel und der persönlichen materiellen Interessiertheit in der Berufsbildung. - Einführung der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Projektierungsabteilungen. - Auswirkungen der differenzierten Kostenkalkulation auf das Betriebsergebnis. - Vereinbarung mit dem Rat der Stadt Brandenburg. - Stand der Arbeiten und Schlussfolgerungen für die weitere Arbeit am Perspektivplan. - Untersuchung des Investitionsgeschehens. - Bericht über die Einschätzung der Ergebnisse auf dem Gebiet der Forschung und Entwicklung. - Qualitätskonzeption. - Stand der Verwirklichung des Drehbuches. - 1120er Block- und Brammenstraße. - Einführung der wirtschaftlichen Rechnungsführung in den Projektierungsabteilungen. - Programm für die Weiterbildung leitender Kader in einem Externlehrgang. - Entwurf der Betriebsprämienordnung. - Durchführung der Kinderweihnachtfeiern und Veteranenbetreuung. - Entwurf Betriebsurlaubsvereinbarung.

Reference number
502 SWB Brbg 332

Context
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg >> Leitung und Organisation >> Werkleitung >> Leitungssitzungen/Arbeitspläne >> Betriebsdirektor
Holding
502 SWB Brbg (82117) Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg

Date of creation
1965

Other object pages
Last update
07.04.2025, 11:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1965

Other Objects (12)