Archivale
Vorlagen und Stellungnahmen zu den Vorlagen der Dienstbesprechungen des Werkdirektors Sept. - Okt. 1965
Enthält: Produktionstüchtigkeit der 1120er Straße. - Sicherung der Rentabilität der betrieblichen Ferieneinrichtungen/ Vorbereitung der Feriensaison. - Stand des Experimentierprogramms in den betrieblichen Bildungseinrichtungen. - Konzeption zur Ausarbeitung und Abschluss des BKV 1966. - Vorbereitung der elektronischen Datenverarbeitung. - Konzeption für die Auslieferung von ultraschallgeprüften Grobblechen. - Herbstlehrgänge in Bollmannsruh. - Kurzlehrgänge für leitende Kader und Meister. - Stand der Realisierung des ökonomischen Experimentes. - Maßnahmen zur Sicherung einer optimalen Materialwirtschaft. - Stand der Entwicklungsarbeiten der Arbeitsgruppe "Exotherme Massen". - Ergebnisse der bisherigen Untersuchungen beim Abguss von 11 t-Haubenbrammen. - Stand der Verwirklichung des Drehbuches. - Einführung des Reparatur-Fonds. - Stand der Verwirklichung des Qualitätssicherungsprogramms. - Einschätzung und Schlussfolgerungen für die Erzeugnisgruppenarbeit "Gezogener Draht".
- Archivaliensignatur
-
502 SWB Brbg 330
- Kontext
-
Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg >> Leitung und Organisation >> Werkleitung >> Leitungssitzungen/Arbeitspläne >> Betriebsdirektor
- Bestand
-
502 SWB Brbg (82117) Rep. 502 VEB Stahl- und Walzwerk Brandenburg, Stammbetrieb des VEB Qualitäts- und Edelstahlkombinat Brandenburg
- Laufzeit
-
1965
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:35 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1965