Traktat
Tractatus Historico-Politicus De Armandia sive Arte Bellica Et Olea Pacis
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Pol.g. 177-9/10
- VD18
-
VD18 14533359
- Maße
-
4°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 445, das heißt 443 Seiten, 16 ungezählte Seiten
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Porträt
Adolph wirkte in Nürnberg, Frankfurt ist Messplatz
Erschien 1711 als letzter Band der "Arcanorum Status Libri Decem" (VD18 90930266)
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Enthält ein Frontispiz (Porträt, Kupferstich)
Paginierfehler: Seite 336 springt auf 339
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Francofurti ; [Nürnberg]
- (wer)
-
Prostant apud Johannem Adolphum
- (wann)
-
Anno MDCCXIII.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10688122-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:40 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat
Beteiligte
- Pelzhoffer, Franz Albrecht
- Montalegre, Joseph de
- Adolph, Johann
- Prostant apud Johannem Adolphum
Entstanden
- Anno MDCCXIII.