Archivale
Magazintransporte und Wagenstellungen des Fürstentums sowie Einquartierung und Verpflegung fremder Truppen
Enthält v.a.: Fuhrenstellung für Fahrten von und nach Basel, Engen, Krauchenwies, Lörrach, Riedlingen und Stockach; Fuhrenstellung zur österreichischen Armee und den Magazinen von Dezember 1813 bis Juni 1814; Einquartierung und Verpflegung von Griechen auf dem Weg von Odessa nach Marseille; Verzeichnisse von Magazintransporten; eigenmächtige Einquartierung eines Bataillonchefs in Holzen
Enthält auch: Unausgefüllter Vordruck "Verordnung die Fuhrenleistung für die K.K. Magazins-Transporte betr.", Sigmaringen 1814, 2 S.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 86 T 1 Nr. 1234
- Alt-/Vorsignatur
-
NVA II 5422
Rubrik 94
- Umfang
-
8 cm
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Schimmel wurde abgesaugt
- Kontext
-
Fürstliche Landesregierung Sigmaringen >> 39. Kriegssachen (Rubrik 94)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 86 T 1 Fürstliche Landesregierung Sigmaringen
- Indexbegriff Ort
-
Basel [CH]; Militär
Engen KN; Militär
Griechenland [GR]; Militär
Holzen, Allmannshofen A; Kloster
Krauchenwies SIG; Militär
Lörrach LÖ; Militär
Marseille [F]; Militär
Odessa [UA]; Militär
Österreich [A]; Militär
Riedlingen BC; Militär
Sigmaringen SIG
Stockach KN; Militär
- Provenienz
-
Fürstliche Landesregierung Sigmaringen
- Laufzeit
-
1810-1823
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:46 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Beteiligte
- Fürstliche Landesregierung Sigmaringen
Entstanden
- 1810-1823