- Location
-
unbekannt, Xanten
- Other number(s)
-
df_hauptkatalog_0121969 (Aufnahmenummer)
33132092 (Dokumentennummer)
- Classification
-
Zeichenkunst (Gattung)
- Subject (where)
-
Xanten (Standort)
- Subject (event)
-
Herstellung
- (who)
-
Grantz, ? (1944) (Hersteller)
- (when)
-
1944
- (description)
-
Erschaffung abgebildetes Objekt
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Unbekannter Fotograf
- Sponsorship
-
Digitalisierungsprojekt: Landesdigitalisierungsprogramm Sachsen: Altbestand Deutsche Fotothek
- Rights
-
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen der Deutschen Fotothek.
- Last update
-
05.03.2025, 4:23 PM CET
Data provider
Deutsche Fotothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnung
Associated
- Unbekannter Fotograf
- Grantz, ? (1944) (Hersteller)
Time of origin
- 1944
Other Objects (12)

Ausbau eines tiefen, saigeren Schachtes. Legende: A Die Tragstempel B Die Trumhölzer C Wandruten D Einstriche : Ausbau eines tiefen, saigeren Schachtes. Legende: A Die Tragstempel B Die Trumhölzer C Wandruten D Einstriche. Repro aus: Agricola, Georgius: De re metallica liber quintus, Seite 84, Basel 1556

Ausbau eines tiefen, saigeren Schachtes. Legende: A Die Tragstempel B Die Trumhölzer C Wandruten D Einstriche : Ausbau eines tiefen, saigeren Schachtes. Legende: A Die Tragstempel B Die Trumhölzer C Wandruten D Einstriche. Repro aus: Agricola, Georgius: De re metallica liber quintus, Seite 84, Basel 1556

Kunstgezeug mit zweimal zwei Saugsätzen. Legende: A Die obere Welle B Das Wasserrad, das durch Bachwasser getrieben wird C Das Zahnrad D Die untere Welle E Das Getriebe F Die Krummzapfen G Die Gruppen von Pumpensätzen : Kunstgezeug mit zweimal zwei Saugsätzen. Legende: A Die obere Welle B Das Wasserrad, das durch Bachwasser getrieben wird C Das Zahnrad D Die untere Welle E Das Getriebe F Die Krummzapfen G Die Gruppen von Pumpensätzen. Repro aus: Agricola, Georgius: De re metallica liber sextus, Seite 147, Basel 1556
