Archivale
Strafsache gegen Steffan Essinghoff, Diener des Dompropstes Ludeke Nagel, wegen Beleidigung und Bedrohung
Enthält: Strafsache gegen Steffan Essinghoff, Diener des Dompropstes Ludeke Nagel: Er hat im Juli 1603 nachts auf dem Domhof drei Skribenten, nämlich Godfrid zum Schloet, Bernard Greving, Sohn des Henrich Greving, und Nikolaus Baar beleidigt und mit "bloßer Gewehr" bedroht. Er ist dann eine Zeitlang auf der Burg Schönefliet gewesen und von seinem Herrn im Wagen wieder nach Münster gebracht. Der Rat erlässt gegen ihn citatio und monitorium ad purgandum. Er lässt aber alles unbeachtet und beruft sich darauf, dass er als Diener des Dompropstes der Gerichtsbarkeit des Rats nicht unterstünde. Der Offizial, bei dem ein Prozess wegen der Angelegenheit schwebt, erlässt ein Verbot gegen den Rat, das Verfahren fortzusetzen. Erwähnt werden Magd Klara Closterhoff; Tönies Wilken Stemping; Johan Schirle; Johan Winterberg; Brauer Werner Peters; Arbeitsmann Tönies Mancke; Notar Christian Lordenbach.
- Archivaliensignatur
-
B-Acta crim, 257
- Kontext
-
Acta criminalia (Kriminalakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-Acta crim Acta criminalia (Kriminalakten)
- Laufzeit
-
1603 - 1605
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:17 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1603 - 1605