Druck

Bildnis des Sigismundus a Birken

Material/Technik
Papier; Kupferstich; Radierung
Maße
Höhe x Breite: 113 x 187 mm (Platte)
Höhe x Breite: 150 x 234 mm (Blatt)
Höhe x Breite: 109 x 161 mm (Bild)
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Inschrift: Sockel — lateinisch — SIGISMUNDUS. A. BIRKEN DICT. BETULIUS. COM. PAL. CAES. NOB. PO. LAUR.
Inschrift: Inschrift: unter der Darstellung — lateinisch — Nil mirare, Deas sexu ... sistit PIERIDES Q' novem
Inschrift: Inschrift: unten links — Honorius ergo offert Iacob Sandrart Chaleographus
Inschrift: Inschrift: unten rechts — M. Martinus Limburger P.L.C.
Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Porträtarchiv Diepenbroick (Münster)
Inventarnummer
C-501649 PAD

Verwandtes Objekt und Literatur
dokumentiert in: HABBd. 2, S. 185, Nr. A 1606,
dokumentiert in: Paas, Sandrart I, 1994Bd. 38, S. 100; Kat.-Nr. 59,

Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Birken, Sigmund von) (allein)
Bezug (wer)
Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Reproduktionsgraphik (Art)
Porträtgraphik (Ikonographische Gattung)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1654/1708

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
22.03.2023, 16:20 MEZ

Objekttyp


  • Druck

Beteiligte


Entstanden


  • 1654/1708

Ähnliche Objekte (12)