Zepter

Zepter

Urheber*in: Friedrich August II., König von Polen, Kurfürst von Sachsen; Klemm, Johann Friedrich / Rechtewahrnehmung: Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden | Digitalisierung: Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Inventarnummer
P 0344
Maße
Höhe 73,4 cm Durchmesser 4,2 cm Gewicht 389g
Material/Technik
Holz, geschnitzt, roter Bolus, Blattgold, Zierbeschlag und Fassungen Silber oder Messing, vergoldet; 16 Schmucksteine Bergkristall mit unterschiedlichen Schliffen.

Bezug (was)
Insignien
Krönung
König
Polen
Sachsen
Zepter

Ereignis
Herstellung
(wer)
Friedrich August II., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696-1763); Eigentümer
Klemm, Johann Friedrich (um 1648 - um 1726); Juwelier
(wo)
Dresden
(wann)
Dresden. 1697.

Rechteinformation
Rüstkammer, Staatliche Kunstsammlungen Dresden
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 09:30 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Rüstkammer. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zepter

Beteiligte

  • Friedrich August II., König von Polen, Kurfürst von Sachsen (1696-1763); Eigentümer
  • Klemm, Johann Friedrich (um 1648 - um 1726); Juwelier

Entstanden

  • Dresden. 1697.

Ähnliche Objekte (12)