Zivilprozessakte
Johann Ludwig Bausch, dessen Ehefrau Catharina Bausch geb. Häbelin
- Reference number
-
1, 2775
- Further information
-
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Testament der Eheleute Bausch, errichtet am 9.12.1785, Einsetzung des Magistrats Wetzlar als Testamentsvollstrecker
- Context
-
Reichskammergericht >> 2 Prozessakten des preußischen Kreises Wetzlar
- Holding
-
1 Reichskammergericht
- Date of creation
-
1785
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
17.06.2025, 2:10 PM CEST
Data provider
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zivilprozessakte
Time of origin
- 1785
Other Objects (12)
Christoph Sebastian Hügel, ehemaliger solmsischer Amtmann, Wetzlar, gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar, sämtliche Erben des verstorbenen Johann Conrad von Rehen, Johann Jacob von Rehen (+), dessen Ehefrau Margarethe, früher verehelichte Sudhoff, Wetzlar, Johann Kuhl, dessen Ehefrau Maria Anna, Wolff von Köhl, dessen Ehefrau Catharina geb. von Rehen, Hans Schlemmer, Hans Fiedler als Vormund der rehenschen Kinder, Butzbach
Erben des verstorbenen Amtskellners Ernst Friedrich König, dessen Witwe Maria Catharina König, deren Kinder, Johann Philipp und Johann Georg Hörle namens ihrer Ehefrauen Maria Johannetta und Ernesta Charlotta Hörle, Kinder der Catharina Magdalena Schifferdecker, Hauptmann NN Schifferdecker, Catharina Maria Reutter geb. Schifferdecker, Assenheim, gegen Bürgermeister und Rat der Stadt Wetzlar