Zivilprozessakte

Hieronymus Christophorus von Pölnitz, Bamberg, dessen Ehefrau Anna Catharina von Kerpen, deren Schwester Maria Ursula von Türcke, geb. von Kerpen, gegen Johann Ludwig Graf von Nassau-Ottweiler

Enthält: Gültverschreibung (1625)

Archivaliensignatur
1, 2480
Sonstige Erschließungsangaben
Weitere Angaben (Prozessakte): Sachverhalt: Anspruch auf Leistung der rückständigen Jahrgülten von 8 Malter Korn und 10 Malter Hafer, lieferbar aus den Zehnten zu Illingen gemäß einer Hauptverschreibung des Ludwig II. Graf von Nassau-Weilburg, Großvater des Bekl. über 4709 fl., die Heinrich Ernst von Kerpen im Jahre 1625 auf 9 Jahre gewährt hatte, dessen Nachkommen und Erben die Kl. sind

Kontext
Reichskammergericht >> 1 Nassauische Akten >> 1.2 Anhang >> 1.2.2 RKG-Parteiakten
Bestand
1 Reichskammergericht

Laufzeit
(1625-) 1667-1669

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zivilprozessakte

Entstanden

  • (1625-) 1667-1669

Ähnliche Objekte (12)