The New Monument of Victims of Military Sexual Violence in Budapest

Abstract: In January 2020, a resolution in favor of erecting the “Monument to Women Raped in War” was adopted by the General Assembly of Budapest. The project, which included an international design competition, aims for the construction of a me- morial by 2022. The resolution was passed with the support of the parties constituting the opposition of the governing Fidesz party, which is exceptional. The article analyzses the history of bipartisan intervention in Hungarian memory politics

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
In: Hungarian Studies Review ; 48 (2021) 2 ; 209-216

Klassifikation
Geschichte Europas

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mannheim
(wer)
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
(wann)
2021
Urheber
Pető, Andrea

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-78636-0
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
25.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Pető, Andrea
  • SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.

Entstanden

  • 2021

Ähnliche Objekte (12)