Mola-Platte

Mola-Platte

Katalog: Mola: dunkelrot - graublau - schwarz - rosa - hellrotviolett - dunkelrotviolett - blauviolett - blau - blaugrün - gelbgrün - oliv - ocker - graugelb - orange Zweilagig mit weiteren unter- bzw. aufgesetzten Stoffteilen Wiedergabe des Enthülsens von Reiskörnern in einem Mörser. Ein Menschenpaar steht vor einem Mörser; die rechts stehende Frau hat den Stößel senkrecht in das Gefäß gestoßen, der mann hält seinen Stößel in der erhobenen Hand. Die Komposition wird umrahmt von blattförmigen Bäumen. Karteikarte : Mola-Platte Enthülsen von Reiskörnern in einem Mörser.

Vorderseite | Fotograf*in: Fotoatelier des Museums für Völkerkunde Berlin

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
V B 16326
Maße
Länge x Breite: 30,5 x 40,5 cm
Material/Technik
Stickerei auf Baumwolle

Kultur
Cuna (Kuna)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Cuna (Kuna) (Herstellende Ethnie)
(wo)
Panama
San Blas
(wann)
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
06.08.2025, 00:22 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Ethnologisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Mola-Platte

Beteiligte

Entstanden

  • 2. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)