Mola-Platte

Mola-Platte

Katalog: Mola: weinrot - schwarz - rot - rosa - hellviolett - dinkelviolett - knallblau - graublau - blaugrün - blaugrün - gelbgrün - oliv - ocker - orange - gelb Zweilagig mit weiteren unter bzw. aufgesetzten Stoffteilen Die Mittelachse des Paneels bildet eine Kokospalme mit augebreiteter Krone. Zwei kleine und zwei sehr große Früchte hängen zwischen Krone und Stamm herab. Dreiecke, Rechtecke, Trapeze, Punktationen und vielfach gezackte Linien füllen die mola. Karteikarte : Mola-Platte Kokospalme mit ausgebreiteter Krone

Vorderseite | Fotograf*in: Edelgard Samii

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Inventory number
V B 16312
Measurements
Länge x Breite: 30 x 41 cm
Material/Technique
Stickerei auf Baumwolle

Culture
Cuna (Kuna)
Event
Herstellung
(who)
Cuna (Kuna) (Herstellende Ethnie)
(where)
Panama
San Blas
(when)
2. Hälfte 20. Jahrhundert
Event
Sammeltätigkeit
(who)

Other object pages
Rights
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
Last update
06.08.2025, 12:22 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mola-Platte

Associated

Time of origin

  • 2. Hälfte 20. Jahrhundert

Other Objects (12)