Buch
Frau sein in Deutschland : Aktuelle Themen, Perspektiven und Ziele feministischer Sozialforschung
Im Kontext der Institutionalisierung von Frauenforschung ist am 1.1.1988 eine eigene Abteilung Mädchen- und Frauenforschung am Deutschen Jugendinstitut gegründet worden. Die in dem vorliegenden Band gesammelten Beiträge sind ein Aufriß der Forschungsarbeiten dieser Abteilung: Weibliche Lebensentwürfe, Mädchenforschung und Jugendhilfepolitik, Frauenpolitik. Es finden sich Beiträge von Gerlinde Seidenspinner, Anita Heiliger, Verena Mayr-Kleffel u.a. In einem Ausblick beschäftigt sich der letzte Beitrag von Maria Kurz-Adam mit dem Verhältnis von Postmoderne und Feminismus.
- Identifier
-
FF-34
- ISBN
-
3-87966-352-1
- Umfang
-
216
- Erschienen in
-
Seidenspinner, Gerlinde (Hrsg.). 1994. Frau sein in Deutschland : Aktuelle Themen, Perspektiven und Ziele feministischer Sozialforschung. Weinheim; München : Juventa Verlag. S. 216. 3-87966-352-1
- Thema
-
Feminismus
Feministische Theorie
Frauenforschung
Sozialwissenschaft
BRD
Neue Bundesländer
Mädchenarbeit
Lebensformen
Frauenpolitik
institutionelle Frauenpolitik
Erwerbstätigkeit
Gewerkschaft
Weibliche Identität
Autonomie
Individualisierung
Geschlechterverhältnis
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Seidenspinner, Gerlinde (Hrsg.)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Juventa Verlag
- (wann)
-
1994
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
11.08.2025, 13:36 MESZ
Datenpartner
FrauenGenderBibliothek Saar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buch
Beteiligte
- Seidenspinner, Gerlinde (Hrsg.)
- Juventa Verlag
Entstanden
- 1994