Bestand
062 (Bestand)
Erschließungszustand, Umfang: 0,3 lfm
Vorwort: Die Aktiengesellschaft in Firma Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft wurde am 14. Juni 1912 gegründet. Seit April 1911 hatte ein Kreis Hamburger und Lübecker Geschäftsleute (Syndikat für die Errichtung eines Kühlhauses) unter Vorsitz des Konsuls James Bertling die Vorarbeiten geleistet, die Verhandlungen mit den staatlichen Stellen geführt sowie mit der seit 1896 bestehenden Lübecker Eisgenossenschaft deren Auflösung vereinbart.
Gegenstand der Gesellschaft war die Errichtung und der Betrieb eines Kühlhauses und einer Eisfabrik sowie der Abschluss aller derjenigen Geschäfte, welche mit diesen Zwecken der Gesellschaft in irgendeinem Zusammenhang stehen.
Das Stammkapital betrug bei der Gründung 500.000 Mark.
Mit dem Bau des heute noch in Betrieb befindlichen Kühlhauses wurde sofort begonnen. Mitte Dezember 1912 waren die Gebäude im Rohbau fertig. Im Mai 1913 konnte die Kühlanlage nebst der damit verbundenen Eisfabrik dem Betrieb übergeben werden (vgl. "Beschreibung der Anlagen der Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft zu Lübeck", Lübeck 1913, und Das Kühlhaus (Mit zwei Abbildungen), in: Lübeckisches Jahrbuch [der Lübeckischen Anzeigen] Jahrgang 1912/13 Lübeck [1913] Seite 109/110).
Im Jahre 1924 beteiligte sich die Kühlhaus AG an der Errichtung der Lübecker Sauerstoff-Gesellschaft mbH, deren Geschäftsführer der technische Leiter der AG war.
Die jetzt verzeichneten Akten und Protokolle der Kühlhaus Lübeck Aktiengesellschaft wurden am 25. Januar 1983 dem Archiv von Herr Werner Kock, dem Vorstand der AG, im Hause der Gesellschaft übergeben.
Bei der Verzeichnung fiel auf, dass die Niederschriften über die Hauptversammlungen fehlen und dass das Schriftgut zum größten Teil in den zwanziger Jahren endet. Das Fehlende mag beim Luftangriff auf Lübeck 1942 verloren gegangen sein. Die Nr. 11-13 bildeten ursprünglich eine Akte. Zur leichteren Benutzung wurden die Schriftstücke sachlich geordnet.
Bei der Benutzung dieses Bestandes sind folgende Akten heranzuziehen:
Neues Senatsarchiv VI, 9a/13: Errichtung eines Kühlhauses in Verbindung mit dem Schlachthof. Kühlhaus Lübeck AG. Gewährung von Anleihen an diese. Betrieb und Verwendung des Kühlhauses. Erweiterungsbau. 1912-1940.
Kämmereiamt XXV/13: Beteiligung der Hansestadt Lübeck an der Kühlhaus AG.
Amtsgericht Lübeck GnR 2: Lübecker Eis-Genossenschaft eGmbH in Lübeck.
Amtsgericht Lübeck HR B 450: Lübecker Sauerstoff-Gesellschaft mbH.
Lübeck, den 16. Februar 1983 Wiehmann
Eingrenzung und Inhalt: Gesellschaftsvertrag, Niederschriften über Aufsichtsratssitzungen, Jahresberichte, Buchprüfungen, Eisgenossenschaft eGmbH
- Reference number of holding
-
Archiv der Hansestadt Lübeck, 05.3-Kühlhaus Lübeck AG
- Context
-
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.3 Geschäfts- und Firmenarchive
- Date of creation of holding
-
1911-1983
- Other object pages
- Rights
-
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
- Last update
-
22.02.2023, 10:29 AM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1911-1983