Münze

Spanien: Karl II.

Vorderseite: CAAROLVS II D G HISPANIARVM R. sic! - Bekröntes Wappen. Im l. F. P für Potosí und im r. F. das Kürzel E des Prüfers Ergueta. Unten die gekürzte Jahreszahl [1]668.
Rückseite: POTOSI ANO 1668 EL PERV -/ P - 8 - E / PLV-S - VL-TRA / E - [6]8 - P - Die Säulen des Herkules, dazwischen Schrift, oben Krone.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Die Münze ist oben gelocht.

Fotograf*in: Christian Stoess

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
Inventarnummer
18301950
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 42 mm, Gewicht: 26.50 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: A. Cayon - C. Cayon - J. Cayon, Las monedas Españolas I (2005) Nr. 7538; Aurea & Calico, Numismática Espanola 1474 a 2020 (2019) 239 Nr. 663.

Klassifikation
8 Reales (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
17. Jh.
Amerika
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Münzmeister/-beamte
Neuzeit
Silber
Spanien und Portugal

Periode/Stil
Barock
Ereignis
Auftrag
(wer)
Karl II. (1665-1700), König von Spanien (06.11.1661 - 01.11.1700) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Karl II. (1665-1700), König von Spanien (06.11.1661 - 01.11.1700) (Autorität)
Ergueta Antonio (Edelmetallprüfer)
(wo)
Bolivien
Potosí
(wann)
1668
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

  • Karl II. (1665-1700), König von Spanien (06.11.1661 - 01.11.1700) (Autorität)
  • Ergueta Antonio (Edelmetallprüfer)

Entstanden

  • 1668

Ähnliche Objekte (12)