Münze

Spanien: Karl IV.

Vorderseite: CAROLUS IIII - DEI GRATIA - 1798 - Brustbild des spanischen Königs Karl IV. nach rechts. Umschrift. Mit Gegenstempel der Ostindischen Compagnie.
Rückseite: HISPAN ET IND REX Mo 8 R F M - Umschrift, spanisches Wappen. Darüber Gegenstempel der Ostindischen Compagnie.
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Aus Gründen des Silber- und Münzmangels wurden oft vorhandene fremde Münzen mit entsprechenden Gegenstempel versehen und so für gültig in einem bestimmten Umlaufgebiet erklärt. Hier wurde ein spanisches 8-Reales-Stück überprägt und somit von der Ostindischen Compagnie für den Umlauf genehmigt. Jede dieser gegengestempelten Münzen ist quasi ein Unikat, da es durch die Gegenstempelung keine Münze gibt, die der anderen völlig gleicht.

Fotograf*in: Lutz-Jürgen Lübke (Lübke und Wiedemann)

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Neuzeit
Unterabteilung: 18. Jh.
Inventarnummer
18205676
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 39 mm, Gewicht: 26.80 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: C. Castan - J. R. Cayon, Las monedas Hispano Musulmanas y Cristianas 711-1981 (1981) Nr. 16663 (8 Reales 1798); J. E. Sandrock, Copper Cash and Silver Taels. The Money of Manchu China (1995) 105 ff.

Klassifikation
8 Reales (2 Rupien) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
Bezug (was)
18. Jh.
Amerika
Asien (ohne Kleinasien und Vorderer Orient)
Gegenstempel, Erasionen u.a.
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
Spanien und Portugal
Bezug (wer)

Ereignis
Auftrag
Ereignis
Herstellung
(wo)
Mexiko
Mexiko-Stadt
(wann)
1798
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1935
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 1935/181

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Entstanden

  • 1798
  • 1935

Ähnliche Objekte (12)