Urkunden

Kustos und Chorherren des Kollegiatstifts Unser Lieben Frauen zu Radolfzell beurkunden, dass die Witwe Maria Franziska von Neuenstein, geborene von Stuben, zu Oberhausen, derzeit in Radolfzell wohnhaft, fünf Messen an der Stifts- und Pfarrkirche zu Radolfzell, zwei am Fest Corporis Christi [= Fronleichnam], zwei zu Allerseelen und eine zu Himmelfahrt gestiftet hat, am Altar der Hausherren Theopontus, Senesius und Zeno und am Altar der Caecilia. Die Ausstattung beträgt 205 Gulden Reichswährung.

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Neuenstein Nr. 202
Alt-/Vorsignatur
(auf dem Papierumschlag): Nr. 12; Cist. II, lat. 2
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Bemerkungen
Rückvermerk
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Aussteller (Stifts-Siegel)

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel in Holzkapsel anhängend

Kontext
Herrschafts- und Familienarchiv von Neuenstein >> Urkunden (chronologisch)
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Neuenstein Herrschafts- und Familienarchiv von Neuenstein

Laufzeit
1722 Februar 6

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:16 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1722 Februar 6

Ähnliche Objekte (12)