Archivale

Kläger: Witwe des Peter Friedrichs, Leihhaus-Verwalter in Hamburg (Beklagter).- Beklagter: Kinder und Enkel des Peter Friedrichs in Hamburg (Kläger).- Streitgegenstand: Appellationis extraiudicialis; Streit um den Verkauf eines den Parteien zugeschriebenen Erbes auf den Vorsetzen beim Stubbenhuk; Hinweis der Beklagten, dass das Erbe bei der herrschenden Konjunktur trotz des Verfalls des Hauses günstig verkauft werden könne und dass sie in großer Armut leben müssten

Enthält: Prokuratoren: Beklagter: Dr. (Caspar Friedrich) von Hofmann (senior).- Instanzen: 1. (Rat 1799). 2. Reichskammergericht (1800-1801).- Darin: Nicht unterschriebene Verfügung des Peter Friedrichs über Erbschaftsfragen 1776; Besichtigungsscheine von 1799 des strittigen Erbes durch die Rats-Maurer- und Zimmermeister Leonhard Joachim Schuldt und Christopher Ludolff.

Reference number
211-2_Nachtrag II Nr. 7
Former reference number
Extrajud. F 23
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11429 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> Nachtrag II Extrajudiziale Akten des Reichskammergerichts
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1776,1799-1801

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:58 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1776,1799-1801

Other Objects (12)