Kurtz Bekentnis vnd Artickel vom heiligen Abendmal des Leibs vnd Bluts Christi : Daraus klar zu sehen, was hieuon in beiden Vniuersiteten, Leipzig vnd Wittenberg, vnd sonst in allen Kirchen vnd Schulen des Churfürsten zu Sachssen, bisher öffentlich geleret, gegleubt vnd bekant worden, Auch was man fur Sacramentirische irthum vnd schwermerey gestrafft hat vnd noch straffet. Vbergeben vnd gehandelt in jüngstem Landtag zu Torgaw ...

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Kurtz Bekentnis und Artickel vom heiligen Abendmal des Leibs und Bluts Christi
Kurz Kurzes Bekenntnis Artikel Abendmahl hiervon hiervon Universitäten Kurfürsten Sachsen gelehret gelehrt geglaubt bekannt für Irrtum Schwärmerei gestraft strafet straft übergeben Torgau
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Polem. 334 d
VD16
VD16 K 2821
Maße
4
Umfang
[42] Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Tbl. r&s
Bibliogr. Nachw.: VD16 K 2821. - Vorlageform des Kolophons (Unterscheidungsmerkmal zu VD 16 K2822): Gedruckt zu Wittemberg / durch Hans Lufft // Den letzten Septembris des // 1574. Jars.

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10167041-5
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:51 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Ähnliche Objekte (12)