Sachakte
Akkreditierungen von Gesandten beim niederrheinisch-westfälischen Reichskreis
Enthaeltvermerke: enthält: kaiserlicher Resident zu Köln Johann Theodor Clamor v. Bossart, Propst zu Andreas und Kanoniker zu St. Gereon/Köln; Georg von Cressener, Großbritannischer Minister; Franz Joseph von Bossart, kaiserlicher Obristleutnant Reichsgraf Franz Georg Joseph von Metternich-Winneburg-Beilstein, kaiserlicher Geh. Rat, Kämmerer und Minister
- Alt-/Vorsignatur
-
III D Nr. 17
- Kontext
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium >> 3. Lippe als Mitglied des Grafenkollegiums >> 3.4. Gesandtschaft
- Bestand
-
L 41 a Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Provenienz
-
Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
- Laufzeit
-
1763-1774
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Niederrheinisch-Westfälisches Grafenkollegium
Entstanden
- 1763-1774