Verzeichnung
Korrespondenz und Berichte zum Niederrheinisch-Westfälischen Reichskreis
Enthält: u.a.: Korrespondenzen und Nachrichten über das Münzwesen; Franz Wilhelm an Kanzler und Räte von Osnabrück (1627); Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm an Franz Wilhelm; Rechnungen; Münzprobationsabschiede (1629, 1630); Verschiedene Schreiben Franz Wilhelms (1631); Instruktionen für Kreistagsdelegierte; Schreiben des Rentmeisters Jobst Gildemeister; Berichte vom Essener Kreistag (1653); Korrespondenz Franz Wilhelms mit Domdechant Winkelhausen und Kanzler Lohausen; Interimsrezess des Westfälischen Kreistages in Essen (31. Oktober 1653); Korrespondenz und Verzeichnis über Weserzoll (1653); Schreiben der schwedischen Regierung über Herzogtümer Bremen und Verden (1653); Schreiben des Westfälischen Kreises an die kreisausschreibenden Fürsten des Niedersächsischen Kreises über Abzug der Schweden aus Vechta und Satisfaktionsgelder (1653); Rechnung über Satisfaktionsgelder; Nachrichten über die Grafschaft Bentheim (1653); Schreiben der Gesandten der Grafschaft Oldenburg und Delmenhorst (1653); Schreiben des Abgeordneten der Reichsstadt Dortmund (1653); Publikandum Christoph Bernhards von Galen und Philipp Wilhelms, Pfalzgraf bei Rhein (1653); Pfalzgraf Philipp Wilhelm an Kanzler und Räte von Osnabrück; Kaiserliches Publikandum zum Münzwesen (1653); Bericht und Korrespondenzen über Kreisexekution; Franz Wilhelm sowie Kanzler und Räte von Osnabrück an den Beamten von Fürstenau; Korrespondenz zwischen Hauptmann Pfeffer und Osnabrücker Kanzler und Räte; Franz Wilhelm an Fürst von Neuburg; Korrespondenz zwischen Franz Wilhelm und Fürstbischof von Münster; Kreispfennigmeister an Franz Wilhelm; Korrespondenz zwischen Hauptmann Pfeffer und Kommandant von Meppen (1654); Gemeinsame Schreiben von Christoph Bernhard, Fürstbischof von Münster, und Pfalzgraf Philipp Wilhelm; Publikandum Kaiser Leopolds I. (1664); Schreiben des Erzbischofs von Salzburg an Fürstbischof von Münster und Pfalzgraf von Neuburg (Druck, 1664); Memorial der Osnabrücker Gesandtschaft über Alternation mit Lüttich (1667)
- Reference number
-
Niedersächsisches Landesarchiv, NLA OS, Rep 100, Abschnitt 3 Nr. 13
- Further information
-
Index-Gruppe: Institution: Münzprobationstag
Index-Gruppe: Institution: Niedersächsischer Kreis
Index-Gruppe: Institution: Westfälischer Kreis
- Context
-
Osnabrücker Hauptarchiv >> 1 Publica >> 1.1 Reichs- und Kreissachen, Territorialangelegenheiten >> 1.1.3 Kreistage
- Holding
-
NLA OS, Rep 100 Osnabrücker Hauptarchiv
- Indexentry person
-
Christoph Bernhard von Galen, Bischof von Münster
Franz Wilhelm von Wartenberg, Bischof von Osnabrück
Gildemeister, Jobst, Rentmeister
Leopold I., Kaiser
Lohausen, Christoph, Bürgermeister u. Kanzler
Pfeffer, Hauptmann
Philipp Wilhelm, Pfalzgraf bei Rhein
Winkelhausen, Wilhelm, Osnabrücker Gesandter
Wolfgang Wilhelm, Herzog von Bayern und Pfalzgraf bei Rhein
- Indexentry place
-
Bentheim, Grafschaft
Bremen, Herzogtum
Dortmund, Reichsstadt
Essen, Kreistag
- Former provenance
-
Land- und Justizkanzlei
- Date of creation
-
1608 - 1672
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2023, 11:17 AM CET
Data provider
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Verzeichnung
Associated
- Land- und Justizkanzlei
Time of origin
- 1608 - 1672
Other Objects (12)
