- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
1964/783
- Maße
-
Platte: 133 x 101 mm
Blatt: 136 x 103 mm
- Material/Technik
-
Radierung
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: verso: Kunsthalle Bremen
Inschrift: F Villot en 1833. (unten links innerhalb der Darstellung signiert und datiert)
Inschrift: 64/783 [Inventarnummer] 530 (verso bezeichnet)
Inschrift: Tintoretto pin. (unten rechts innerhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
basierend auf: Domenico Tintoretto, "Die Heiligen Andreas und Hieronymus", um 1551/52, Öl auf Leinwand, Galleria dell'Accademia, Venedig, Inv. Nr. 1132.
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) XII unbeschrieben
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
der Apostel Andreas; mögliche Attribute: Buch, Andreaskreuz,Fisch, Fischnetz, Strick, Schriftrolle
Hieronymus, Mönch und Einsiedler; mögliche Attribute: Buch, Kardinalshut, Kruzifix, Stundenglas, Löwe, Totenschädel, Stein
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1833
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
1964 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1833