Libretto: Singspiel

Ein musikalisches Singspiel, genannt: Das Serail, Oder: Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Alternative title
Das Serail, oder Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn
Das Serail oder Die unvermuthete Zusammenkunft in der Sclaverey zwischen Vater, Tochter und Sohn
Der Renegat
unvermutete Sklaverei
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 1617
VD18
VD18 90238532
Dimensions
8
Extent
[16] Bl.
Edition
Libretto
Language
Deutsch
Notes
Uraufführung: Passau, 1765. - Aufführung: Bozen, 1779. - Akte: 2. - Szenen: 23. - Nummern: 16. - Rollen: Der Sultan; Renegat; Comatz; Zaide; Eine Sclavinn; Osman, ein Sclavenhändler; u.a.
Textverf. ermittelt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Botzen, gedruckt bey Karl Joseph Weiß, Stadt- und Mercantil-Buchdrucker, 1779.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 3, S. 1118. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 9, Artikel Friebert, [Fribert, Friberth, Frieberth, Frübert], (Johann) Joseph, S. 268

Creator
Friebert, Joseph
Sebastiani, Franz Joseph

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00054219-8
Last update
16.04.2025, 8:50 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Libretto: Singspiel

Associated

Other Objects (12)