Mathematik

Weitere Ausführung der kurzen Anleitung die Peripherie des Cirkels geometrisch zu rectificiren u.s.w. : wie solches durch die Quadratrix des Dinostrates sowohl, als auch durch die Parabel, Ellipse und Hyperbel ingleichem durch die Radlinie geschehen könne und durch dieselben die Verhältniß des Durchmessers zur Peripherie des Cirkels mit algebraischen Rechnungen gefunden werde. Mit einer Kupfertafel

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

No copyright - Non-commercial use only

0
/
0

Alternative title
Zirkels rektifizieren
Location
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Math.p. 24
VD18
VD18 14550806
Dimensions
4
Extent
40 S., [1] gef. Bl.
Language
Deutsch
Notes
1 graph. Darst. (Kupferst.)
Verf. ermittelt in: Holzmann-Bohatta, Bd. I, Nr. 3609
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Frankfurt am Main, bei Philipp Wilhelm Eichenberg, 1789.

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(who)
Eichenberg
(when)
1789
Creator

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10053268-3
Last update
16.04.2025, 8:42 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mathematik

Associated

Time of origin

  • 1789

Other Objects (12)