Fotografie
Napoli: Museo Nazionale, Fauno danzante, bronzo trovato a Pompei nel 1830, No. 5276
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.1830
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.1830 (Objektnummer)
- Maße
-
Blatt: 25,3 x 20,1 cm
Gesamtmaß: 35,9 x 27,9 cm
- Material/Technik
-
Albuminpapier auf Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten Mitte: Druckschriftzeile: 5276. NAPOLI - Museo Nazionale - Fauno danzante, bronzo trovato a Pompei nel 1830. Bezeichnet recto unten rechts: Druckschriftzeile: (Edizioni Brogi)
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftlich 7772 (vermutlich ehem. Inv.-Nr.) Bezeichnet recto unten Mitte auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: II. Jh. v. Chr., hellenistisch.
- Klassifikation
-
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Dauerausstellung, Museum
Iconclass-Notation: Museo nazionale di Napoli
Iconclass-Notation: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Iconclass-Notation: Satyrn, Faune, Silene
Iconclass-Notation: tanzen
Iconclass-Notation: männlicher Tänzer
Iconclass-Notation: die (nackte) menschliche Figur; Ripa: Corpo humano
Iconclass-Notation: sich unbekleidet, (fast) nackt zeigen
Iconclass-Notation: erwachsener Mann
Iconclass-Notation: stehende Figur
Iconclass-Notation: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
Iconclass-Notation: Neapel
Akt (Motivgattung)
Historie (Motivgattung)
Mythologische Darstellung (Motivgattung)
Museo nazionale di Napoli (Motiv)
Museum (Motiv)
Mann (Motiv)
Neapel (Motiv)
Mann (Bildelement)
Tänzer (Bildelement)
Schritt (Bildelement)
Tanzender (Bildelement)
Neapel (Bildelement)
Italien (Bildelement)
Museum (Bildelement)
Faun (Bildelement)
Mythologie (Bildelement)
Tanz (Bildelement)
Nacktheit (Bildelement)
Barfüßigkeit (Bildelement)
Muskulosität (Bildelement)
Penis (Bildelement)
Bewegung (Körperbewegung) (Bildelement)
Handgeste (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Postament (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Horn (Tier) (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Ganzfigur (Bildelement)
Statuette (Bildelement)
Skulptur (Bildelement)
Schwanz (Bildelement)
Geste (Bildelement)
Gestik (Bildelement)
Mischwesen (Bildelement)
Pompeji (Assoziation)
Casa del Forno (Pompeji) (Assoziation)
Vesuv (Assoziation)
Vulkanausbruch (Assoziation)
Ausgrabung (Assoziation)
Ausgrabungsstätte (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Allansichtigkeit (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
Sammlung (Assoziation)
Bronze (Assoziation)
Kultur (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Archäologie (Assoziation)
freudig (Emotion)
ausgeglichen (Emotion)
begeisternd (Emotion)
Frische (Atmosphäre)
Heiterkeit (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Unbekannter Künstler: Tanzender Faun, 49-1 v. Chr., Bronzestatuette, Museo archeologico nazionale di Napoli
- Bezug (wo)
-
Museo nazionale di Napoli
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1870 - 1880
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1870 - 1880