Fotografie
Napoli: Museo Nazionale, Platone, busto in bronzo (Ercolano, 1759), No. 5274
- Standort
-
Städel Museum, Frankfurt am Main
- Inventarnummer
-
St.F.1507
- Weitere Nummer(n)
-
St.F.1507 (Objektnummer)
- Maße
-
Bildmaß: 25,2 x 19,8 cm
Kartonmaß: 35,9 x 28,0 cm
- Material/Technik
-
Albuminpapier auf Karton
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet recto unten links: Druckzeichenzeile: 5274. Napoli. Museo Nazionale - Platone, busto in bronzo (Ercolano, 1759) Bezeichnet recto unten rechts: Druckschriftzeile: (Edizioni Brogi)
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Bezeichnet recto oben links auf dem Trägerkarton: Handschriftllich: 7732 (vermutlich ehem. Inv.-Nr.) Bezeichnet recto unten links: Handschriftlich: Dionysos Bezeichnet recto unten Mitte auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Unbekannter Meister, IV. Jh., (Myron?) Bezeichnet recto unten rechts auf dem Trägerkarton: Handschriftlich: Neapel, Nat-Museum
- Klassifikation
-
Dokumentarfotografie (Stilepoche)
- Bezug (was)
-
Iconclass-Notation: Dauerausstellung, Museum
Iconclass-Notation: Museo nazionale di Napoli
Iconclass-Notation: Platon - Porträt einer historischen Person
Iconclass-Notation: Gelehrter, Philosoph
Iconclass-Notation: Skulptur, Plastik, Bildhauerkunst
Iconclass-Notation: Sockel einer Skulptur (eventuell in Form einer Herme)
Iconclass-Notation: Neapel
Iconclass-Notation: die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber
Iconclass-Notation: die Geschichte von Priapus
Porträt (Motivgattung)
Platon (Motiv)
Mann (Motiv)
Museo nazionale di Napoli (Motiv)
Museum (Motiv)
Neapel (Motiv)
Neapel (Bildelement)
Italien (Bildelement)
Museum (Bildelement)
Mann (Bildelement)
Büste (Bildelement)
Physiognomie (Bildelement)
Dreiviertelprofil (Bildelement)
Sockel (Bildelement)
Bart (Bildelement)
Vollbart (Bildelement)
Locke (Bildelement)
Frisur (Bildelement)
Band (Textilien) (Bildelement)
Haarband (Bildelement)
Gewand (Bildelement)
Greis (Bildelement)
Philosoph (Bildelement)
Skulptur (Bildelement)
Statue (Bildelement)
Herculaneum (Assoziation)
Ercolano (Assoziation)
Dokumentation (Assoziation)
Geschichte (Assoziation)
Griechenland (Assoziation)
Kultur (Assoziation)
Repräsentation (Assoziation)
Antike (Assoziation)
Ausgrabung (Assoziation)
Reproduktion (Assoziation)
Bronze (Assoziation)
Bronzeguss (Assoziation)
Allansichtigkeit (Assoziation)
Villa dei Papiri (Herculaneum) (Assoziation)
ausgeglichen (Emotion)
nachdenklich (Emotion)
ernsthaft (Emotion)
Ruhe (Atmosphäre)
Harmonie (Atmosphäre)
Ernsthaftigkeit (Atmosphäre)
Geheimnis (Atmosphäre)
Unbekannter Künstler: Platon (?), Dionysos (?), 49-25 v. Chr., Bronze, Inv.-Nr. 5618, Museo archeologico nazionale di Napoli
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Museo nazionale di Napoli
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1880 - 1890
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
Alter Bestand. Erworben im 19. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
13.12.2024, 08:59 MEZ
Datenpartner
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
Entstanden
- ca. 1880 - 1890