Druckgraphik
Erasmus von Rotterdam
De Brys Bildnis von Erasmus von Rotterdam basiert auf dem bereits 1526 entstandenen Kupferstich-Porträt Dürers, der bereits 1520 eine Zeichnung des Gelehrten angefertigt hatte. Erasmus steht in Talar und Doktorhut an einem Schreibpult und beginnt mit der Feder ein Papier zu füllen. De Bry fügte das gegenseitig kopierte Porträt in ein Medaillon ein, das den Dargestellten in einer umlaufenden Inschrift identifiziert. Darunter ist ein Textfeld mit lateinischer Inschrift. Die zwischen Textfeldern und Einfassunglinien befindlichen Zwickel sind mit Tieren, Blüten, Blattwerk und Putten ausgefüllt. Die Graphik ist eines von zahlreichen Bildnissen, die in die Publikation Jean-Jacques Boissards integriert sind, die 1597 in Frankfurt am Main erschien.
Erhaltungszustand: Bis an die Darstellung beschnitten
- Location
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Other number(s)
-
II A 197 (Signatur)
- Measurements
-
Blatt: 13,9 x 12,2 cm (beschnitten)
- Material/Technique
-
Radierung
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: DESIDERIVS ERASIMVS ROTERO=DAMVS. (In einer kreisrunden Rahmung)
Inschrift: Qui te no norit, Musas quoque nesciat || (esse: || In summo sedem namque Helicone tenes. (In einem Textfeld unterhalb des Bildnisses)
- Related object and literature
-
Kopie von: Dürer, Albrecht (1471-1528): Bildnis Erasmus von Rotterdam
dokumentiert in: Heller Dürer 1827 II.525.1050
- Subject (what)
-
mit der Hand schreiben, Schreiben als Tätigkeit
Schreibzubehör
historische Person (ERASMUS, Desiderius) - Porträt einer historischen Person (ERASMUS, Desiderius) (ERASMUS, Desiderius) (+ halbfiguriges Porträt)
- Subject (who)
- Event
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (when)
-
1526
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1597
- Event
-
Veröffentlichung/Publikation
- (where)
-
Frankfurt am Main
- (when)
-
1597
- Event
-
Provenienz
- (where)
-
Bamberg
- (when)
-
Frühestens 1827-1849
- Last update
-
28.03.2025, 7:54 AM CET
Data provider
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Druckgraphik
Associated
Time of origin
- 1526
- 1597
- Frühestens 1827-1849