Altarbild

Thronende Madonna mit Heiligen

Teilansicht mit Caritas-Personifikation

Fotograf*in: Sigismondi, Roberto

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Collection
Museo di Arte Sacra, Massa Marittima (Verwalter)
Other number(s)
fle0013134x_p (Bildnummer)
Material/Technique
Holz, Tempera, Gold, Silber (Werk)

Classification
Malerei (Gattung)
Subject (what)
Regina Angelorum
Regina Coeli
Maestà
Himmelskönigin Glaube
fede Hoffnung
spes
Speranza divina e certa (Ripa)
Anker Nächstenliebe
caritas Katharina de Alexandria (Heilige)
Kaiser
Palmwedel
Ring
Rad
Maxentius (Kaiser)
Buch
Krone
Schwert Paulus (Heiliger)
Apostel
Buch
Schriftrolle
Schwert Petrus (Heiliger)
Apostel
Hahn
Bischofsstab
Krummstab
Fisch
Schlüssel
Schiff
Tiara
Schriftrolle
Kreuz
Buch Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Buch Franz von Assisi (Heiliger)
Totenschädel
Stigma
Lilie
Buch
Kruzifix Johannes der Evangelist (Heiliger)
Apostel
Evangelist
Kessel
Kelch
Schlange
Adler
Palmwedel
Buch Heiliger singen
musizieren Dreiersymbol
Regina Coeli, Regina Angelorum, Maestà, als Darstellungsformen der Madonna (ICONCLASS)
Glaube, Fides (Ripa: Fede, Fede catholica, Fede christiana, Fede christiana catholica), als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
Hoffnung, Spes (Ripa: Speranza divina e certa), als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
(Nächsten)liebe, Caritas (Ripa: Carità) als eine der drei theologischen Tugenden (ICONCLASS)
Katharina von Alexandrien, jungfräuliche Märtyrerin; mögliche Attribute: Buch, Krone, Kaiser Maxentius, Palmwedel, Ring, Schwert, Rad (ICONCLASS)
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert (ICONCLASS)
der Apostel Petrus, erster Bischof von Rom; mögliche Attribute: Buch, Hahn, (umgekehrtes) Kreuz, Krummstab mit drei Querbalken, Fisch, Schlüssel, Schriftrolle, Schiff, Tiara (ICONCLASS)
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
der Gründer des Franziskanerordens, Franz(iskus) von Assisi, mögliche Attribute: Buch, Kruzifix, Lilie, Totenschädel, Stigmata (ICONCLASS)
Johannes der Evangelist, Apostel; mögliche Attribute: Buch, Kessel, Kelch mit Schlange, Adler, Palme, Schriftrolle (ICONCLASS)
männliche Heilige (ICONCLASS)
singende, musizierende Engel (ICONCLASS)
andere dreiteilige Symbole der Dreifaltigkeit (ICONCLASS)
Subject (where)
Massa Marittima (Herkunftsort)
Sant'Agostino (Herkunftsort)
Massa Marittima

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Sigismondi, Roberto (Fotograf)
(when)
2016
Event
Herstellung (Werk)
(who)
Lorenzetti, Ambrogio (Maler)
(where)
Massa Marittima: Sant'Agostino (Herkunft)
(when)
1335-1337

Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Last update
16.01.2023, 11:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Altarbild

Associated

  • Sigismondi, Roberto (Fotograf)
  • Lorenzetti, Ambrogio (Maler)

Time of origin

  • 2016
  • 1335-1337

Other Objects (12)