Fotografie

Schmidt, Adolf

Visitenkartenporträt, vermutlich nach einer Zeichnung angefertigt, mit Bruststück nach vorn, den Kopf im Viertelprofil nach links gewandt, mit Mütze, kurzem, gewelltem Haar, Vatermörder, dunklem Querbinder, Hemd, Weste und Jackett, vor hellem, neutralem Hintergrund. Unten rechts die Künstlersignatur mit Datierung ("H. Behmer | 1878").
Bemerkung: Die Vorlage stammt vermutlich vom Künstler Hermann Behmer (1831-1915), Weimar.; Auf der Vorderseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite zudem der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen.
Personeninformation: Deutscher Naturforscher sowie evangelischer Geistlicher; Besuch des Martineums in Braunschweig; danach Domgymnasium in Halberstadt; danach Studium der Theologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Hilfsprediger u. Zeichenlehrer am Domgymnasium in Halberstadt; 1846 Diakon an der St. Stephanikirche in Aschersleben; seit 1848 Archidiakon ebda.

Urheber*in: Eiding, Ernst / Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

1
/
1

Location
Deutsches Museum, München, Archiv
Other number(s)
PT 03307/02 (Bestand-Signatur)
Pt A 1378 (Altsignatur)
Measurements
87 x 59 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
104 x 65 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Schmidt, Adolf W.: System der europäischen Clausilien und ihrer nächsten Verwandten. - 1868
Publikation: Schmidt, Adolf W.: Die kritischen Gruppen der Europaeischen Clausilien. - 1857
Publikation: Hanna, G. D.: Index to Atlas der Diatomaceenkunde von Adolf Schmidt. - 1969
Publikation: Atlas der Diatomaceenkunde
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Classification
Porträt (Sachbegriff)
Subject (what)
Geologe (Beruf)
Minerale
Botanische Präparate
Bodenschätze
Biologie
Subject (who)
Subject (where)
Berlin (Geburtsort)
Aschersleben (Sterbeort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
Eiding, Ernst (Fotograf)
(where)
Aschersleben (Aufnahmeort)
Event
Herstellung
(when)
ca. 1880 - 1900
Event
Sammeltätigkeit
(description)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Last update
30.06.2025, 9:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Museum, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Eiding, Ernst (Fotograf)

Time of origin

  • ca. 1880 - 1900

Other Objects (12)