Fotografie
Schmidt, Adolf
Visitenkartenporträt mit Kniestück auf einem Rattanstuhl im Garten sitzend, nach rechts gewandt, den Kopf im Profil, mit schwarzer Kappe, Hemd, dunklem Querbinder, dunklem Jackett, dunkler Hose und dunklem Mantel, den linken Arm auf die Armlehne des Stuhls gelegt, die rechte Hand auf den Tisch gelegt und in der Hand ein kleines Kästchen haltend, im Hintergrund ein Busch.
Bemerkung: Auf Vorder- und Rückseite aufgedruckt Angaben zum Fotografen.; Auf der Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung" und handschriftlich mit Bleistift: "Archidiakones | Schmidt | Aschersleben".; Untersatzkarton mit Goldrandprägung, Name des Fotografen eingeprägt und ebenfalls goldgeprägt.
Personeninformation: Deutscher Naturforscher sowie evangelischer Geistlicher; Besuch des Martineums in Braunschweig; danach Domgymnasium in Halberstadt; danach Studium der Theologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Hilfsprediger u. Zeichenlehrer am Domgymnasium in Halberstadt; 1846 Diakon an der St. Stephanikirche in Aschersleben; seit 1848 Archidiakon ebda.
- Standort
-
Deutsches Museum, München, Archiv
- Weitere Nummer(n)
-
PT 03307/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 1377 (Altsignatur)
- Maße
-
89 x 58 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
104 x 63 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
- Material/Technik
-
Papier/Untersatzkarton; monochrom; Albuminpapierabzug
- Würdigung
-
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Publikation: Schmidt, Adolf W.: System der europäischen Clausilien und ihrer nächsten Verwandten. - 1868
Publikation: Schmidt, Adolf W.: Die kritischen Gruppen der Europaeischen Clausilien. - 1857
Publikation: Hanna, G. D.: Index to Atlas der Diatomaceenkunde von Adolf Schmidt. - 1969
Publikation: Atlas der Diatomaceenkunde
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872
- Klassifikation
-
Porträt (Sachbegriff)
- Bezug (was)
-
Geologe (Beruf)
Minerale
Botanische Präparate
Bodenschätze
Biologie
- Bezug (wer)
- Bezug (wo)
-
Berlin (Geburtsort)
Aschersleben (Sterbeort)
- Ereignis
-
Fotografische Aufnahme
- (wer)
-
Hellmuth, A. (Fotograf)
- (wo)
-
Aschersleben (Aufnahmeort)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
ca. 1890 - 1899
- Ereignis
-
Sammeltätigkeit
- (Beschreibung)
-
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
- Letzte Aktualisierung
-
30.06.2025, 09:00 MESZ
Datenpartner
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hellmuth, A. (Fotograf)
Entstanden
- ca. 1890 - 1899