Fotografie

Kittel, Martin Balduin

Bruststück nach rechts, den Kopf ins Halbprofil gewandt, Blick etwas nach oben gerichtet, mit grauem, glattem Haar, Schifferkrause, Hemd, dunklem Querbinder, Jackett, in ovalem, unscharf begrenztem Passepartoutfeld (Porträtvignette).
Bemerkung: Auf der Vorderseite der Besitzstempel des Gregor Kraus, auf der Rückseite der Stempel "Gregor Kraus Stiftung".; Unter dem Porträt mit Bleistift der Name des Dargestellten mit Ortsangabe.
Personeninformation: Doktor der Medizin, 1826-1831 Privatdozent in München, 1831-1873 Professor der Naturgeschichte am Lyzeum in Aschaffenburg, 1833-1869 Lehrer für Physik und Chemie an der Landwirtschafts- und Gewerbeschule in Aschaffenburg, ab 1834 dort Rektor; schrieb auch philosophische, kunst- und lokalhistorische Werke; Dt. Naturwissenschaftler

Rechtewahrnehmung: Deutsches Museum, München, Archiv | Digitalisierung: Deutsches Museum, München, Archiv

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Deutsches Museum, München, Archiv
Weitere Nummer(n)
PT 01754/01 (Bestand-Signatur)
Pt A 841 (Altsignatur)
Maße
143 x 99 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
236 x 173 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technik
Papier/Karton; monochrom; Platinotypie
Würdigung
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Verwandtes Objekt und Literatur
Publikation: Kittel, Martin B.: Entwurf und Vorschlag zu einer Apotheker-Ordnung. - 1830
Publikation: Kittel, Martin B.: Grundzüge der Anthropologie. - 1833
Publikation: Kittel, Martin B.: Mémoires d'histoire naturelle. - 1826
Publikation: Kittel, Martin B.: Beantwortung der Frage: Was steht der Einführung der Seidenzucht in Ba*. - 1840
Publikation: Kittel, Martin B.: Der Hydraulische oder Cäment-Kalk aus der Umgegend Aschaffenburgs un*. - 1836
Publikation: Kittel, Martin B.: Ueber die Natur und das Wesen des Bösen. - 1818
Publikation: Kittel, Martin B.: Skizze der geognostischen Verhältnisse der Umgegend Aschaffenburgs. - 1839 - 1840
Publikation: Kittel, Martin B.: Skizze der geognostischen Verhältnisse der nächsten Umgegend Aschaffen*. - 1840
Publikation: Kittel, Martin B.: Taschenbuch der Flora Deutschlands zum bequemen Gebrauch auf botanisch*. - 1837
Publikation: Kittel, Martin B.: Taschenbuch der Flora Deutschlands zum Gebrauche auf botanischen Excur*. - 1853
Publikation: Kraus, Gregor: Der botanische Garten der Universität Halle. - 1894
Publikation: Kraus, Gregor: Grundlinien zu einer Physiologie des Gerbstoffes. - 1889
Publikation: Kraus, Gregor: Die Pflanze und das Wasser. - s.a.
Publikation: Kraus, Gregor: Zur Kenntniss der Chlorophyllfarbstoffe und ihrer Verwandten. - 1872

Klassifikation
Porträt (Sachbegriff)
Bezug (was)
Arzt (Beruf)
Botaniker (Beruf)
Meteorologe (Beruf)
Chemiker (Beruf)
Physiker (Beruf)
Pädagoge (Beruf)
Medizinische Technik
Botanische Präparate
Pflanzen
Bezug (wo)
Aschaffenburg (Geburtsort)
Aschaffenburg (Sterbeort)

Ereignis
Herstellung
(wann)
ca. 1878 - 1900
Ereignis
Sammeltätigkeit
(Beschreibung)
Sammlung des Botanikers und Professors der Pharmakognose Gregor Konrad Michael Kraus (1841-1915).; Porträtsammlung des Deutschen Museums, München: angelegt seit 1903, Mischbestand aus Fotografien, Druckgrafiken, Fotografien und Gemälden, Fokus auf Naturwissenschaft und Technik.

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Archives des Deutschen Museums München
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 09:00 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Museum, Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Entstanden

  • ca. 1878 - 1900

Ähnliche Objekte (12)