Servo-Drehstromantriebseinheit, computergesteuert

Servo-Drehstromantriebseinheit, computergesteuert

Antriebe werden an Werkzeugmaschinen im wesentlichen für die Arbeitsspindel (Hauptantrieb) und für jede einzelne Bewegungsachse des Werkzeugschlittens (Servoantriebe) benötigt. In CNC-Maschinen werden hierfür getriebelose, mikroprozessorgeregelte Drehstrommotoren eingesetzt. Diese Motoren können sich in einem großen Drehzahlbereich stufenlos, extrem schnell und genau - auch bei Drehrichtungsumkehr - auf die vorgegebene Solldrehzahl einstellen. Vom Hauptantriebsmotor wird eine möglichst konstante Leistung über einen großen Drehzahlbereich gefordert. Die Servoantriebe müssen vor allem jede vorgegebene Position exakt und ohne Überschwingen anfahren und auch bei den unterschiedlichsten Belastungen möglichst drehzahlsteif sein. Die erforderliche Motorcharakteristik läßt sich über die Regel-Elektronik einstellen.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
EVZ:1997/0221

Subject (what)
Servoeinrichtung
Servomotor
Antrieb
Drehstromantrieb
Synchronmotor
Elektroantrieb
Drehzahlregelung
Werkzeugmaschine

Event
Herstellung
(who)
SEW-EURODRIVE-GmbH, Bruchsal
(where)
Herstellungsort: Bruchsal
(when)
1997

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
22.04.2025, 10:12 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Servo-Drehstromantriebseinheit, computergesteuert

Associated

  • SEW-EURODRIVE-GmbH, Bruchsal

Time of origin

  • 1997

Other Objects (12)