Plakat

Schutzbrief

Industrieanlagen, eine Hand, schützend vor dem Dorf Brokdorf mit Trecker, Schafen und Landschaft. - Text: - Brokdorf - Schutzbrief - Prozesskostenkonto: Vereins- und West Bank Wilster Nr. 25/633107 (Treuhandkonto) - Kontakt: - BUU-Prozeßgruppe Brokdorf - A. Reimers, Großwisch, 2211 Wewelsfleth - Aufleber aus späteren Jahren: - Auch wenn das AKW Brokdorf schon seit 1986 in Betrieb ist, hat der Widerstand gegen den Atomwahnsinn nicht aufgehört. Seit November 93 werden Atomtransporte von abgebrannten Brennelementen in die Wiederaufarbeitungsanlage Sellafield blockiert. - Prozesshilfekonto: Mirko Klessig, Raiffeisenbank Heide, BLZ 21860418, Kto 187240
Urheber / Quelle: Unbekannt
Am 2. November 1983 beschließt die Brokdorf-Prozeßgruppe, die seit 1976 die Klagen gegen das AKW unterstützt, wegen der offensichtlichen Parteilichkeit der Justiz an zukünftigen Verfahren nicht mehr teilzunehmen. - Das Plakat ist unterschrieben mit: Karl Heinz Plehn 83. - Plehn ist Künstler aus der Wilster Marsch. - Schlagworte: - Gorleben, Atomkraft, Atommüll, Schutzbrief, Brokdorf, Atomkraftwerk AKW. -
Urheber / Quelle: Gorleben Archiv / Birgit Huneke

Rechtewahrnehmung: Gorleben Archiv

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Gorleben Archiv e.V., Lüchow
Inventarnummer
10-PLA-5.2-0006
Maße
Breite: 42 cm
Höhe: 58,91 cm
Material/Technik
Papier; Offsetdruck; Weiß; Schwarz

Klassifikation
Plakat (Objektgattung)
Plakate (Spezialklassifikation: Hessische Systematik)
Bezug (was)
Widerstand
Protest
Kernenergie
Bezug (wo)
Gorleben

Ereignis
Herstellung
(wann)
1983

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Gorleben Archiv e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plakat

Entstanden

  • 1983

Ähnliche Objekte (12)