Nachlässe
Korrespondenz von Gotthilf Schenkel mit Familie Wohlfahrt (Toledo, Ohio, USA)
Enthält v.a.: Briefe und Postkarten von und an Familie Wohlfahrt mit Berichten über die familiäre und berufliche Situation; Entwicklung und Pläne der Kinder; Nachkriegssituation im Allgemeinen; Tod Gandhis; Zuspitzung des Kalten Krieges; Publikationsvorhaben; Verbleib der beiden Schwiegersöhne Karl Hausen (jugoslawische Kriegsgefangenschaft) und Erich Seidel (vermisst); Nachricht über die Rückkehr von Karl Hausen aus jugoslawischer Kriegsgefangenschaft; außerdem Dankschreiben von Gotthilf Schenkel für erhaltene Geschenke und Care-Pakete (überwiegend Durchschläge)
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 842
- Extent
-
0,5 cm
- Language of the material
-
Deutsch
- Context
-
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Evangelischer Pfarrer >> Korrespondenzen
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)
- Indexentry person
-
Gandhi, Mohandas Karamchand; Politiker, Rechtsanwalt, Autor, Pazifist, Jurist, 1869-1948
Hausen, Karl; evang. Pfarrer
Schenkel, Gotthilf Adolf; Pfarrer, Evangelischer Theologe, Politiker, Abgeordneter, 1889-1960
Seidel, Erich Dr.
Wohlfahrt, Familie
- Date of creation
-
21. Oktober 1947-12. November 1951
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- 21. Oktober 1947-12. November 1951