Nachlässe

Korrespondenz von Gotthilf Schenkel mit Familie Wohlfahrt (Toledo, Ohio, USA)

Enthält v.a.: Briefe und Postkarten von und an Familie Wohlfahrt mit Berichten über die familiäre und berufliche Situation; Entwicklung und Pläne der Kinder; Nachkriegssituation im Allgemeinen; Tod Gandhis; Zuspitzung des Kalten Krieges; Publikationsvorhaben; Verbleib der beiden Schwiegersöhne Karl Hausen (jugoslawische Kriegsgefangenschaft) und Erich Seidel (vermisst); Nachricht über die Rückkehr von Karl Hausen aus jugoslawischer Kriegsgefangenschaft; außerdem Dankschreiben von Gotthilf Schenkel für erhaltene Geschenke und Care-Pakete (überwiegend Durchschläge)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Bü 842
Umfang
0,5 cm
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953) >> Evangelischer Pfarrer >> Korrespondenzen
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 1/71 Nachlass Dr. Gotthilf Schenkel (*19.7.1889,+10.12.1960), Kultminister (1951-1953)

Laufzeit
21. Oktober 1947-12. November 1951

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 21. Oktober 1947-12. November 1951

Ähnliche Objekte (12)