Zeichnung
Strassenecke
Motiv Inhalt: Egmont Schäfer zeichnet eine von Bäumen gesäumte Straßenecke. Dafür wählt er eine Perspektive mit leichter Aufsicht, als würde er die Zeichnung aus einer höheren Etage eines gegenüberliegenden Hauses anfertigen. Auf der Straße sind dreistöckige Häuser zu sehen, Altbauten, qualmende Schornsteine, ein altes Auto und einige Passanten zu erkennen. In dieser Zeichnung werden die einzelnen Motive nur umrandet, aber nicht ausgefüllt. Dadurch entsteht ein schlichter und harmonischer Eindruck dieser alltäglichen Szene. Und somit auch ein eher freundlicher Blick auf Berlins Kriegserbe: fast überall in Altbauvierteln gab es Bombenlücken und Brachen und vielerorts wurden diese durch Kleingewerbe mit Flachdächern wie hier in das Stadtbild integriert.
- Standort
-
Berlinische Galerie
- Inventarnummer
-
BG-G 08849/99
- Maße
-
Blattmaß: 21,1 x 29,8 cm
- Material/Technik
-
Tuschfeder auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
monogrammiert und datiert unten rechts: ES 56 betitelt verso: Strassenecke
- Würdigung
-
Schenkung des Künstlers, Berlin
- Bezug (was)
-
Berlin
Stadt
Straße
Passanten
- Rechteinformation
-
Berliner Kabinett e.V.
- Letzte Aktualisierung
-
26.09.2024, 12:30 MESZ
Datenpartner
Berlinische Galerie - Museum für Moderne Kunst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1956