Zeichnung
Auf dem Dach
Die hochformatige, in Aquarell und Gouache über Bleistift ausgeführte Zeichnung ist datiert auf das Jahr 1978. Das Blatt trägt rückseitig den Titel „Auf dem Dach“. Die Darstellung zeigt drei Personen, die gemeinsam ein Flugzeug im Himmel betrachten. Während sich eine Person in einem Clownskostüm aus der geöffneten Dachluke lehnt, haben es sich die beiden Frauen auf dem Dach gemütlich gemacht. Die mittlere im roten Kleid zeigt ihren entblößten Hintern. Ein Papagei auf dem Geländer und eine Katze auf der Luke unterstreichen die karnevaleske Stimmung des Blattes.
Ausst. (1978): Egmont Schaefer. Zeichnungen. Aquarelle. Berlin, Galerie im Turm (5.5.-28.5.1978)
- Standort
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Sammlung
-
graphische Künste; Egmont Schaefer
- Inventarnummer
-
KKA GS 2017 2740
- Maße
-
40,3 x 33 cm (Blatt)
- Material/Technik
-
Aquarell und Gouache über Bleistift auf Papier
- Inschrift/Beschriftung
-
monogrammiert und datiert unten rechts (mit Pinsel in Braun): ES 78; verso bezeichnet (mit Bleistift): Auf dem Dach
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
erwähnt in: Egmont Schaefer. Zeichnungen. Aquarelle, Ausst.-Faltblatt: Berlin, Galerie im Turm 1978, Kat. Nr. 84
- Bezug (was)
-
Frau
Vögel
Flugzeug
Gebäude
Tier
Stadt
Genre
Personengruppe
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1978
- Provenienz
-
Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Rechteinformation
-
Kunstsammlung Pankow, Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
15.03.2023, 12:59 MEZ
Datenpartner
Kunstsammlung Pankow. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
- Schenkung des Berliner Kabinett e.V. aus dem Nachlass Egmont Schaefer
- Egmont Schaefer (1908-2004)
Entstanden
- 1978