Urkunden

Hans Brand (Brannt) d. J. von Rauenzell (Rauhenzell) schwört nach der Entlassung aus dem Gefängnis von Wolf und Hans von Künßberg (Kindsperg) zu Thann Urfehde. Der A. setzt seinen Vater Hans Brand (Prannt) [d. Ä.] von Kaudorf, seinen Stiefbruder Bastian Kern von Kaudorf, Hans Hutzmann von Kaudorf und Lorenz Kraus von Dachsbach als B. ein.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 U 67
Former reference number
Staatsarchiv Nürnberg - Repositur 208 - Weiltingen, Urkunden - Büschel 5 / No 31
Language of the material
Deutsch
Further information
Siegler: Auf Bitten des A. und der B.: Hans von Leonrod, Pfleger zu Arberg.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg.

Context
Oberamt Weiltingen >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 442 Oberamt Weiltingen

Indexentry person
Brand, Hans d. Ä., Kaudorf
Brand, Hans d. J., Rauenzell
Hutzmann, Hans, Kaudorf
Kern, Bastian, Kaudorf
Kraus; Lorenz, Dachsbach
Künßberg, Hans von
Künßberg; Wolf Hans von
Leonrod, Hans von
Indexentry place
Arberg AN
Dachsbach NEA
Kaudorf : Bechhofen AN
Rauenzell : Herrieden AN

Date of creation
1537 Juli 28 (am Samstag nach Jacobi)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1537 Juli 28 (am Samstag nach Jacobi)

Other Objects (12)