Nachlässe

Rudolf Friedrich Lex (Sohn des Geheimen Rechnungsskammerrats Friedrich Ludwig Lex), geb. am 09. Januar 1821 in Wiesbaden, gest. am 11. April 1879 in Danzig, Oberregierungsrat; in 1. Ehe 1847 verheiratet mit Henriette Sophie Christiane Luise Ehrhardt (geb. am 21. August 1827 in Darmstadt, gest. am 16. Februar 1850 in Wiesbaden); in 2. Ehe 1853 verheiratet mit Mathilde Erlenmeyer (geb. am 31. Juli 1832 in Langenschwalbach, gest. am 28. Februar 1893 in Frankfurt/Main): aus dieser Ehe 5 Kinder

Enthält: 14 Briefe von ihm v.a. an Mathilde, Emma und Marie Lex, seine Kinder und Hauptmann Fritz Lex (1874-1878)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Bü 349
Alt-/Vorsignatur
Mappe 197
Umfang
1 Bü

Kontext
Familienarchiv Lex >> 2. Unterlagen zu einzelnen Familienmitgliedern (chronologisch nach Geburtsjahr) >> 2.4. Im 19. Jh. geborene Familienmitglieder >> 2.4.11. Rudolf Friedrich Lex (1821-1879, Sohn des Geheimen Rechnungsskammerrats Friedrich Ludwig Lex), Oberregierungsrat
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 3 Familienarchiv Lex

Indexbegriff Person
Lex, Emma
Lex, Friedrich, Hauptmann
Lex, Marie
Lex, Mathilde, geb. Erlenmeyer (1832-1893), Gattin des Oberregierungsrats Rudolf Friedrich Lex
Lex, Rudolf Friedrich, Sohn des Geheimen Rechnungsskammerrats Friedrich Ludwig Lex; Oberregierungsrat, 1821-1879

Laufzeit
1874-1878

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1874-1878

Ähnliche Objekte (12)