Fahne

Fahne des Großdeutschen Ordens 'Heinrich der Löwe'

Der Großdeutsche Orden Heinrich der Löwe war eine welfenloyale Gründung in Antwort auf die Annexion Hannovers durch Preußen. Der Bezug auf das Welfenhaus spricht deutlich aus der Farbgebung gelb-weiß und der Symbolik der Fahne mit dem Löwen und dem Sachsenross. Verbleibende Loyalitäten zeigen sich bei der hannoverschen Bevölkerung in Maßen bis weit in die 1920er Jahre hinein; neben dem Orden verdeutlicht dies beispielsweise auch der Fortbestand der Deutsch-Hannoverschen Partei (DHP), die noch bei den Reichstagswahlen 1928 13,4% erreichte.

Sowohl Name als auch Wahlspruch des Ordens „Wer die Heimat nicht liebt und die Heimat nicht ehrt, ist ein Lump und des Glücks in der Heimat nicht wert!“ deuten auf die Ziele der Vereinigung hin: eine großdeutsche Lösung mit Österreich und ein föderal aufgebautes Reich aus gleichgestellten Bundesstaaten – darunter Niedersachsen als ein Staat. Diese Ziele decken sich mit denjenigen der DHP. Im Alltag verschrieben sich die Ordensmitglieder der Aufrechterhaltung von Ruhe und Ordnung, dem Ausgleich der Klassengegensätze, dem Schutz des Stammesbewusstseins (als Niedersachsen) und der Pflege des gesamtdeutschen Nationalgefühls.

In der Tradition alter deutscher Ritterorden stehend, war auch dieser christlichen Werten verpflichtet und militärisch aufgebaut. Zum Ordensleben gehörten eigene Rituale und Liedgut, wobei die Fahnen stets zentraler Bestandteil der Zusammentreffen waren. Nach dem Regimewechsel 1933 wurde der Verein aufgelöst.

Location
Historisches Museum Hannover
Collection
Textilien, Kleidung und Schmuck
Inventory number
VM 058058
Measurements
Höhe: 103 cm, Breite: 151 cm
Material/Technique
Textil

Related object and literature
Bösch, Frank, 2002: Das konservative Milieu. Vereinskultur und lokale Sammlungspolitik in ost- und westdeutschen Regionen (1900-1960), Göttingen
Großdeutscher Orden 'Heinrich der Löwe', 1918/19: Ritual des Großdeutschen Ordens „Heinrich der Löwe“, n/a

Subject (what)
Vereinswesen
Ritual
Konservatismus
Traditionspflege
Subject (who)
Subject (where)
Niedersachsen

Event
Gebrauch
(where)
Niedersachsen
(when)
1920er Jahre

Rights
Historisches Museum Hannover
Last update
22.02.2023, 11:26 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum Hannover. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fahne

Time of origin

  • 1920er Jahre

Other Objects (12)