Nachlässe
Johann Ulrich Pregizer: "Clöster in Schwaben, Schweitz und anderer Orthen"
Enthält:
- Manuskript zur Geschichte der Klöster in Schwaben und der Schweiz, bestehend v.a. aus Literatur- und Quellenauszügen zur Gründungsgeschichte sowie Abtlisten der nachfolgend genannten Klöster:
-- Ottobeuren (mit einer gedruckten Ansicht des Klosters)
-- Steingarten (mit einer Zeichnung von vier verschiedenen Standarten)
-- Weingarten
-- Wiblingen
- Knappe Ausführungen zur Genealogie der Welfen (mit einem Stammbaum)
- Verzeichnis der älteren Manuskripte einer von Pregizer zu Basel besuchten Bibliothek ("Bibliotheca Basiliensis")
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 7 Bü 115
- Former reference number
-
J 8 Pregitzeriana Nr. 29
J 7 Bü 29a Teil 8
- Extent
-
1 Bü
- Language of the material
-
Lateinisch
- Context
-
Sammlung Pregizer (Johann Ulrich Pregizer III., Oberarchivar in Stuttgart, *1647, +1708, Handschriften) >> Historiographie, Genealogie und Heraldik >> Geistlichkeit
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 7 Sammlung Pregizer (Johann Ulrich Pregizer III., Oberarchivar in Stuttgart, *1647, +1708, Handschriften)
- Indexbegriff subject
-
Bibliothek
Stammbaum
Standarten
- Indexentry person
- Indexentry place
-
Basel [CH]
Ottobeuren MN; Kloster, Abt
Schwaben
Schweiz [CH]
Weingarten RV; Kloster
Weingarten RV; Kloster, Abt
Wiblingen : Ulm UL; Kloster
Wiblingen : Ulm UL; Kloster, Abt
- Date of creation
-
(764-1500) 17. Jh.
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Nachlässe
Time of origin
- (764-1500) 17. Jh.