Archivale

Lehnsrechtlich begründete Anforderung von Truppen durch den Kurfürsten Damian Hartard von Mainz.

Enthält u.a.: Schreiben des Erzbischofs u. Kurfürsten von Mainz, Damian Hartard von der Leyen, an die Grafen von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein mit der Aufforderung, auf Abruf Truppen für kurmainzische Dienste bereit zu halten, 1677; Schreiben der Räte von Hohenlohe-Langenburg bzw. Hohenlohe-Waldenburg an die Räte von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, wonach es allein der Linie Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein obliegt, der kurmainzischen Aufforderung nachzukommen, weil nur sie kurmainzische Lehen besitzt, 1677; Schreiben des Grafen Georg Ludwig I. von Erbach in Erbach an den Grafen Johann Friedrich von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein mit der Anfrage, wie Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein auf die kurmainzische Aufforderung reagieren wird, mit Antwortschreiben, 1677; Antwortschreiben der Grafen von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein auf die Aufforderung des Kurfürsten Damian Hartard, 1678; Instruktion der Grafen von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein für den Stadtvogt von Neuenstein, Ezechias Oech, für Gespräche über die von Kurmainz geforderten Lehnsdienste, 1678; Bericht Oechs, wonach die zwei nach Aschaffenburg entsandten Lehenreiter auf Befehl des Kurfürsten sogleich wieder mit Oech zurückgeschickt worden sind, 1678; Schreiben des Kurfürsten Damian Hartard an die Grafen von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein mit der Beschuldigung, trotz der Aufforderung ihren Lehnspflichten nicht nachgekommen zu sein, mit Antwortschreiben, 1678; Mahnungsschreiben Damian Hartards an die Grafen von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein, 1678; Schreiben der Räte von Hohenlohe-Öhringen an die Räte von Hohenlohe-Neuenstein-Neuenstein mit der Mitteilung, zu der letzten Aufforderung von Kurmainz aus Unkenntnis der vorherigen Aufforderungen nicht Stellung nehmen zu können, 1678; Schreiben der Räte von Hohenlohe-Öhringen an die Räte von Hohenlohe-Weikersheim, wonach Hohenlohe-Öhringen sich ebenfalls bereit erklärt, Kurmainz Reiter zu stellen, 1678.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Bü 10335
Alt-/Vorsignatur
Kasten 84 Fach 1 Faszikel 2
Vorläufige Signatur: Oe 1 Bü 10335

Umfang
1 Fasz.

Kontext
Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien >> 2. Akten >> 2.1 Haus- und Linienangelegenheiten >> 2.1.4 Lehenssachen >> 2.1.4.3 Gräfliche bzw. fürstliche Passivlehen >> 2.1.4.3.6 Kurmainz
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Oe 1 Partikulararchiv Öhringen: Mischarchiv der Öhringer Linie mit größeren Archivgutgruppen der anderen Neuensteiner Linien und kleineren Bestandteilen der Waldenburger Linien

Provenienz
Kanzlei Neuenstein-Neuenstein
Laufzeit
1677-1678

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:03 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Beteiligte

  • Kanzlei Neuenstein-Neuenstein

Entstanden

  • 1677-1678

Ähnliche Objekte (12)