Baudenkmal
Futtermauer mit Pavillon; Darmstadt, Alexanderstraße
Eine erste Stützmauer wurde beim Bau der Infanteriekaserne 1829 gemauert, um die nördliche Seite der Alexanderstraße tieferlegen zu können. Nach Einführung der Straßenbahn mußte die Futtermauer 1906 zurückgesetzt werden. August Buxbaum entwarf die Mauer aus bossierten Sandsteinquadern unter Verwendung des ursprünglichen, gußeisernen Gitters zwischen Stützen aus steinernen Rechteckpfosten. Das abschließende Toilettenhäuschen ist angelegt über rundem Grundriß mit oktogonalem Dachabschluß.
- Location
-
Alexanderstraße, Darmstadt (Altstadt), Hessen
- Classification
-
Baudenkmal
- Last update
-
04.06.2025, 11:55 AM CEST
Data provider
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Baudenkmal